Startseite

Panzerpokalschiessen 2013

Am Samstag den 16. November hatte die Schiessriege Berg & Tal zum Panzerpokalschiessen auf dem Schießstand Brüggemann eingeladen. Bei einem spannenden Schiessen konnte sich unsere Mannschaft mit 769 Ringe vor den Bürgerschützen Davensberg mit 766 Ringe behaupten. Auf den weiteren Plätzen folgten die Vorjahressieger Bürgerschützen Ascheberg mit 763 Ringe, dann die Kolpingschiessriege Ascheberg mit 759 Ringe. Zu guter Letzt die Ausrichter Berg & Tal mit 754 Ringe. Die Einzelsieger sind: Stefan Wiedenhorst mit 99 Ringe vor Dietmar Panzke mit 98 Ringe und 30 Ringe im Stechen, gefolgt von Rainer Dalhaus mit 98 Ringe und 29 Ringe im Stechen. Für ein Lächeln sorgten die Bürgerschützen Ascheberg, welche als Vorjahressieger keinen neuen Pokal besorgt hatten. Es wurde jedoch direkt ein Termin für die Pokalübergabe bei den Bürgerschützen vereinbart.

Vereinspokalschiessen der Schiessriege

Am Donnerstag den 21 November hatte die Schiessriege zum jährlichen Vereinspokalschiessen eingeladen. Die 10 Schuss sitzend wurden in der Altersklasse und Schützenklasse gewertet. In der Altersklasse siegte Alfons Westhues mit 97 Ringe vor Werner Heubrock mit 96 Ringe und Rudi Gröning mit 95 Ringe. In der Schützenklasse siegte Frank Högemann mit 100 Ringe vor Sven Haverkamp mit 98 Ringe. Den dritten Platz mit 96 Ringe teilen sich Andreas Schröer, Ralf Mertin und Stefan Wiedenhorst. Gesamtpokalsieger wurde mit 100 Ringe Frank Högemann.Vereinspokals-2013-2

Generalversammlung 2013

gv2013hp
Am 08.11.2013 fand die diesjährige Generalversammlung statt. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Brudermeister Stefan Greive 7 neue Mitglieder die ab sofort der Bruderschaft angehören. Im Jahresbericht wurden dann die Veranstaltungen des vergangenen Jahres verlesen.

Schießmeister Frank Struckamp gab einen Überblick die Aktivitäten der Schießriege. Es konnten wieder einige Erfolge erzielt werden. Allerdings war auch manchmal noch "Luft nach oben".

Im Anschluss stellte Hubertus Bolte den Kassenbericht vor.

Kassenprüfer Andreas Schröer bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Arbeit und bat um Entlastung des Vorstandes. Diesem Antrag stimmte die Versammlung einstimmig zu.

Bei den Wahlen zum Vorstand wurden der 2. Brudermeister Werner Heubrock und der Organisationsbeauftragte Manfred Kofoth für weitere 4 Jahre einstimmig gewählt. Die Kassenprüfer für das kommende Jahr sind Bernd Mersmann und Thomas Stilling.

Das Programm für das Schützenfest im kommenden Jahr wird aus diesem Jahr übernommen. Lediglich das Kaffee trinken am Montag nachmittag findet im nächsten Jahr turnusgemäß wieder statt.

Im Laufe des Abends ließ der König ein Fass Freibier auflegen.

50. Geburtstag der Schießriege

50GeburtstagAm Samstag den 05. Oktober 2013 hatte die Schiessriege Nachmittags das Lambertus Wanderpokalschiessen ausgerichtet und am Abend ihr 50 jähriges Bestehen gefeiert. Um 14:00 Uhr begann das Schiessen für die eingeladenen Vereine. Teilgenommen haben die Schiessriegen: St. Katharina Berg & Tal, Kolping-Schiessriege, Bürgerschützen Ascheberg, Bürgerschützen Davensberg, Davertschützen Ottmarsbocholt, St. Sebastian Amelsbüren und St. Georg Müssingen. Es wurde in den Disziplienen Stehend-Freihand und Stehend-Aufgelegt geschossen. Zusätzlich gab es ein Glücksscheibenschiessen und einen Knobelwettbewerb. Bereits am Nachmittag war die Stimmung in der Gaststätte Brüggemann-Rother sehr gut.  

Oktoberfest Nordwalde

Am 19.10.13 fahren wir zu einem der größten Oktoberfeste im Münsterland nach Nordwalde. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 18 Uhr ab Ascheberg. Die Kosten für Eintrittskarte und Busfahrt betragen 20 Euro. Anmeldungen sind solange der Vorrat reicht in der Gaststätte Brüggemann möglich. Eingeladen sind Schützenbrüder und deren Partnerinnen.