Startseite

König 2016

Die Osterbauer hat einen neuen König. Nach einem fairen Wettkampf setzte sich Werner Heubrock gegen Sven Cordes, Marco Blix, Martin Fallenberg und seinen Bruder Josef Heubrock durch. Neue Königin ist seine Frau Angelika.

Den Hofstaat bilden Martin und Steffi Schäper, Jürgen und Karin Albers, Linus Bolte und Gerlinde Werning sowie Jochen und Simone Kadner. Wachhabender ist Ludger Trahe.

Fotos vom gesamten Schützenfest sind in der Bildergalerie.

Vogeltaufe

Am 24.06. fand bei unserem Vogelersteigerer Bernd Mehring die Vogeltaufe statt. Der Vogel wurde vom Oberst Franz Brügger auf den Namen "Perle der Natur" getauft. Nun hat er noch eine knappe Woche bis zum Schützenfest.

Vogelversteigerung 2016

Am 20.05.16 fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Vogelversteigerung statt.

Zunächst stand die geplante Satzungsänderung auf dem Programm um für die Bruderschaft einen Antrag auf Gemeinnützigkeit stellen zu können. Der vom Vorstand erarbeitete Satzungsentwurf wurde einstimmig angenommen.

Bei der Vorstellung des Schützenfestprogramms wurde eine Neuerung bekannt gegeben. Während des Frühschoppens findet in diesem Jahr zu ersten Mal ein Königsschießen für Jungschützen statt.

Während der Ehrungen wurden die beiden Offiziere Michael Kleine und Frank Högemann für ihre langjährigen Tätigkeiten im Offizierskorps mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet.

Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Vogelversteigerung auf dem Programm. Die Versteigerung lag in den Händen von Uwe Wenz und Ralf Mertin. Bei 326 € bekam Bernd Mehring den Zuschlag. Er hat nun die Aufgabe den Vogel für das Schützenfest zu bauen.

Baumpflanzen 2016

Am 12.03.2016 fand die diesjährige Baumpflanzaktion der Ascheberger Königspaare an der Königsallee statt. Auch unser Königspaar, Robert Trahe und Beate Trahe Uebermuth pflanzten einen Baum. Im Anschluss fand ein gut besuchter Abschluss auf dem Hof Trahe statt.

Seniorennachmittag

Am 30.01.16 fand der Seniorennachmittag in Frensters Werkstatt statt. Gestartet wurde mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Anschließend wurde eine Fotoserie aller bisherigen Königspaare gezeigt.

Der Höhepunkt des Nachmittags war die Auszeichnung der Gründungsmitglieder der Bruderschaft von 1955. Von noch 11 lebenden Gründern waren 6 Schützenbrüder anwesend.

Im Anschluß wurden noch einige Fotos von vergangenen Schützenfesten gezeigt bevor der Nachmittag in gemütlicher Runde ausklang.